Ihr News-Archiv auf baupreise.de

Release Notes 2.4

Neue Ortsfaktoren und Anpassung der Postleitzahlsuche Mit der Version 2.4 werden genau die Postleitzahlen verwendet, die auch im offiziellen Postleitzahlregister den Städten und Gemeinden zugeordnet sind. Gleiches gilt für die Zuordnung der Postleitzahlbereiche zu den Landkreisen. Darüber hinaus haben wir die Ortsfaktoren aller deutschen Gemeinden überarbeitet und an die aktuellen Zahlen angepasst. Struktur der eigenen […]

Neubau Juli 2019

Beispiele für neue Leistungen in den aktualisierten Gewerken Zusätzlich zu den geänderten Positionen finden Sie in folgenden Gewerken auch neue Leistungen. 009 Abscheider- und Kleinkläranlagen Abscheider für Leichtflüssigkeit, Klasse 1, mit Koaleszenzeinsatz, für Erdeinbau oder Freiaufstellung in verschiedenen Nenngrößen Abscheider für Fett mit integriertem Schlammfang, aus Kunststoff mit Abdeckplatte, für den Erdeinbau und in verschiedenen […]

Inhaltliche Überarbeitungen für Juli 2019 im Überblick

Mit den aktualisierten Gewerken im Update Juli 2019 nutzen Sie die Baudaten wieder auf dem neuesten Stand. Die überarbeiteten Leistungsbereiche hat die Redaktion auf die Anforderungen neuer und geänderter Regelwerke kontrolliert und erforderlichenfalls angeglichen. Das neue Update ergänzt die Baudaten um über 450 neue Leistungspositionen in den überarbeiteten Gewerken. Überarbeitete und ergänzte Gewerke für Neubau […]

Bauen im Bestand (Altbau) Juli 2019

Beispiele für neue Leistungen Zusätzlich zu den geänderten Positionen finden Sie in folgenden Gewerken auch neue Leistungsbeschreibungen. 312 Mauerarbeiten Fehlendes Mauerwerk an Fachwerkwänden nach Sanierungsarbeiten mit Hochlochziegeln nachträglich ausmauern und anarbeiten Fachwerk-Innenwände mit Lehmziegeln ausfachen und verkeilen, einschl. Mauerverbindern zum Anschluss an die Holzkonstruktion, Sicherung der Ausfachung mit nicht rostendem Rundstahl Ausbrechen von Türöffnungen in […]

Release Notes Version 2.2.0.653

Sofortlizenzierung Mit dieser Version werden gekaufte Lizenzen beim ersten Aufruf automatisch aktiviert. Es ist nicht mehr notwendig, den Schlüssel in der Lizenzverwaltung abzurufen. Druckfunktion Positionen und Elemente können Sie jetzt einzeln ausdrucken. Für den Einzeldruck steht Ihnen ein Druckersymbol in der Menüleiste der Detailansicht zur Verfügung. LV-Online: Exportmöglichkeit von LVs aus dem Projekt Leistungsverzeichnisse können […]

Release Notes Version 2.1.0.645

Anpassungen für die neue DIN 276-2018 in den Baudaten Elemente erhalten zusätzlich zu den alten Kostengruppennummern DIN 276- 2008 auch die neuen KG-Nummern der DIN 276-2018. Die Elemente sind nach den neuen Kostengruppen strukturiert. Bei den Positionen haben wir ebenfalls zusätzlich die neue Kostengruppe DIN 276-2018 aufgeführt. LV-Online: Kopieren von ganzen Leistungsverzeichnissen Mit der Möglichkeit […]

Neue DIN 276 und inhaltliche Überarbeitungen im Überblick

Mit den aktualisierten Gewerken im Update März 2019 nutzen Sie die Baudaten wieder auf dem neuesten Stand. Die überarbeiteten Leistungsbereiche hat die Redaktion auf die Anforderungen neuer und geänderter Regelwerke kontrolliert und erforderlichenfalls angeglichen. Das neue Update ergänzt die Baudaten um über 230 neue Leistungspositionen in den überarbeiteten Gewerken. DIN 276 – Kosten im Bauwesen, […]

Beispiele für neue Leistungen im Neubau März 2019

Zusätzlich zu den geänderten Positionen finden Sie in folgenden Gewerken auch neue Leistungsbeschreibungen. 002 Erdarbeiten Baum fällen, ohne Roden des Stockes, Stamm in Stücke schneiden, Material entsorgen Oberboden über tragfähiger Bodenschicht (nicht brauchbar), in unterschiedlicher Dicke lösen, laden und abfahren. Aushubmaterial entsorgen 003 Landschaftsbauarbeiten Drainelement mit hoher Wasserspeicherfunktion unter extensiven und intensiven Dachbegrünungen zur Dainung […]

Beispiele für neue Leistungen im Bauen im Bestand (Altbau) März 2019

Zusätzlich zu den geänderten Positionen finden Sie in folgenden Gewerken auch neue Leistungsbeschreibungen. 316 Zimmer- und Holzbauarbeiten Ausbauen des Fehlbodens, seitliches Lagern für den Wiedereinbau Aufdoppeln bzw. anheben der Oberseiten von vorhandenen Sparren, zur Schaffung einer ebenen Montageebene für nachfolgende Schalung oder Lattung Bestehendes Windbrett für Ortgang demontieren, entnageln und entsorgen. Neues Windbrett, gehobelt, parallel […]

Neue DIN 276 in Update 03.2019 eingearbeitet

Im Dezember 2018 erschien die neue DIN 276. Diese ersetzt die bisherigen Normen: DIN 276 – 1 Kosten im Bauwesen – Teil 1: Hochbau (12.2008) und DIN 276 – 4 Kosten im Bauwesen – Teil 4: Ingenieurbau (08.2009). Die neue DIN 276 beinhaltet eine vereinheitlichte Kostengruppengliederung für Hochbau und Ingenieurbau. Infrastrukturanlagen und Freiflächen wurden zusätzlich […]